Rezeptfreie Durchfallmittel
Mittel gegen Durchfall

In der Apotheke sind verschiedene rezeptfreie Mittel gegen Durchfall erhältlich. Sie können zusätzlich zu den allgemeinen Behandlungsmaßnahmen (z. B. viel trinken, Schonkost) zum Einsatz kommen. Fertige Elektrolyt-Glucose-Lösungen können einen raschen Ausgleich von Flüssigkeits- und Elektrolytverlusten unterstützen. Darüber hinaus sind verschiedene Durchfallmittel erhältlich, die sich in ihrer Wirkweise unterscheiden.
Durchfallmittel im Überblick
Die Basis einer jeden Durchfall-Behandlung ist der Ausgleich der Flüssigkeits- und Elektrolytverluste. Zusätzlich können bei akutem Durchfall spezielle Medikamente eingesetzt werden, um die Beschwerden zu lindern. Einige Durchfallmittel (die sogenannten Motilitätshemmer) stoppen den Durchfall, indem sie die natürliche Darmbewegung hemmen – der Darm wird also quasi ruhiggestellt. Das hat den Nachteil, dass die Ausschleusung der Erreger dadurch beeinträchtigt wird. Dies ist aber ein wichtiger Selbstreinigungs-Prozess, sodass diese Behandlungsoption nur bestimmten Fällen sinnvoll ist und auch nur über einen sehr begrenzten Zeitraum.
Daher kommen heute eher Mittel zum Einsatz, die dabei helfen, die Erreger zu bekämpfen und die Darmfunktion zu normalisieren – ohne jedoch die natürliche Darmbewegung einzuschränken.
Perenterol forte: Natürliche Hilfe bei Durchfall
Bei Durchfall wirkt Perenterol forte zuverlässig und natürlich – sowohl im Akutfall als auch zur Vorbeugung (bei Reisen). Entscheidend für die Wirkung gegen Durchfall ist die enthaltene Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii. Die medizinische Hefe, die nach dem französischen Wissenschaftler Henri Boulard benannt wurde, bindet Durchfallerreger und transportiert diese aus dem Darm. Der Darm wird entgiftet und regeneriert. Gleichzeitig wird einem weiteren Flüssigkeitsverlust effektiv entgegengewirkt. Daneben überzeugt Perenterol forte 250 mg (Hartkapseln) auch durch seine gute Verträglichkeit.
Perenterol forte
- Natürlicher Wirkstoff: Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii
- Bindet Durchfall-Erreger und hilft, die Erreger aus dem Körper auszuscheiden
- Wirkt gegen den Flüssigkeitsverlust
- Entgiftet und regeneriert den Darm
- Stabilisiert die Darmflora
Gut zu wissen: Perenterol forte hemmt die natürliche Darmbewegung nicht, der Darm wird also nicht „lahmgelegt“.
Weitere Informationen zum Produkt
Perenterol Junior:
Für kleine Durchfall-Patienten geeignet
Perenterol Junior 250 mg Pulver wurde speziell für Kinder entwickelt. Die Einnahme ist denkbar einfach: Das Pulver – von Öko-Test mit dem Gesamturteil „sehr gut“ bewertet* – wird zum Beispiel in Wasser oder andere Getränke eingerührt und kann selbst mit Speisen vermischt werden. Perenterol Junior ist für Kinder ab 2 Jahren in der Selbstmedikation geeignet, für jüngere Kinder ab 6 Monaten ist das Durchfallmittel nach ärztlichem Rat einsetzbar.
Weitere Informationen zum Produkt