Saccharomyces boulardii
Die medizinische Hefe in Perenterol forte
Das besondere Plus von Perenterol forte 250 mg ist die medizinische Hefe, die Durchfall auf Basis unterschiedlicher Wirkmechanismen bekämpft. Die Rede ist von der Arznei-Hefe Saccharomcyes boulardii, die nach ihrem Entdecker Henri Boulard benannt wurde. Der Vorteil: Arznei-Hefe wirkt gleich mehrfach gegen Durchfall:
- Arznei-Hefe bindet Durchfallerreger und schleust diese aus dem Körper
- Arznei-Hefe neutralisiert bakterielle Giftstoffe
- Arznei-Hefe unterstützt die Regeneration des Darms
Auch ein weiterer Flüssigkeitsverlust wird dank Perenterol vermieden. Da der natürliche Wirkstoff gut verträglich ist, ist Perenterol forte für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren in der Selbstmedikation geeignet. Bei Kindern unter 2 Jahren ist allerdings die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Als Alternative für Kinder steht zudem Perenterol Junior in praktischer Pulverform und mit kindgerechtem Tutti-Frutti-Geschmack zur Verfügung.
Gut zu wissen: Die natürliche Darmbewegung wird durch Arznei-Hefe nicht beeinträchtigt. Es kommt also zu keiner Lahmlegung des Darms, wie es bei manchen anderen Wirkstoffen der Fall ist.
Tipps zur Anwendung von Perenterol forte
Perenterol forte kann sowohl im Akutfall als auch zur Vorbeugung von Reisedurchfall eingesetzt werden.
Tipps zur Akutbehandlung von Durchfall:
- Beginnen Sie bei den ersten Anzeichen von Durchfall mit der Einnahme.
- Nehmen Sie 1 bis 2mal täglich 1 Kapsel ein
Alle Perenterol Produkte im Überblick
Perenterol forte 250 mg
Wirkt zuverlässig und natürlich. 1-2 x täglich 1 Kapsel
Perenterol Junior 250 mg
Praktische Pulverform mit kindgerechtem Tutti-Frutti-Geschmack.
Mehr erfahren
Perenterol 50 mg
Die Einnahmeempfehlung lautet: 3 x täglich 2-3 Kapseln.